htmlanleitung-2

Zurück

Hallo liebe Tester und Bewohner von SpC,

hier mal etwas Nachhilfe in HTML.

Die Überschrift ist Schwarz, der Text Gold, die HTML Befehle Rot

Leider lässt es sich nicht bei allen Befehlen einfärben.

Für die () Klammern müsst ihr <> Klammern einsetzen. Anders lässt sich das hier nicht einfügen, da die HTML Befehle sonnst ausgeführt werden und der HTML Befehl nicht mehr sichtbar ist.

Das versuche ich gerade zu ändern.

Außerdem sollen auch noch die Auswirkungen sichtbar gemacht werden.

Ich bitte um etwas Geduld.

Wer noch weitere Codes kennt, schreibt mir doch bitte unter 

ernesto_s@gmx.de 

Danke

 

 

HTML Codes

 

Schriftgröße

 

 

<xmp> <font size="8"> </xmp>

Die Zahlen 1-8 geben die Schriftgröße an.

Mit

<xmp> </font> </xmp>

beendest du den Befehl

 

Schriftfarbe

 

<xmp> <font color="red"> </xmp>

Du kannst die englischen Farbnamen verwenden oder den 6-Stelligen Hex Wert, den ihr in Programmen wie Frontpage ablesen könnt.

Mit

<xmp> </font>  </xmp>

beendest du diesen Befehl.

 

 

Schriftart

 

<xmp> <font face=name der schriftart> </xmp>

hier könnt ihr die Schriftart ändern wie Arial, Arial Black Californian FB, cooper black, Comic sans ms oder andere

<xmp> </font> </xmp>

beendet diesen Befehl

 

Lauftext

 

<xmp> <marquee> </xmp>

hiermit startet ihr den bewegten/laufenden Text.

<x/mp> <marquee> </xmp>

hiermit beendet ihr den Befehl

 

Kurciv Text

 

<xmp> <i> </xmp>

hiermit schreibst du alle Texte Kursiv (schräg)

<xmp> </i> </xmp>

hiermit beendet ihr den Befehl

 

Unterstrichener Text

 

<xmp> <u> </xmp>

hiermit unterstreichst du deinen Text.

<xmp> </u> </xmp>

hiermit beendet ihr den Befehl

 

Fetten Text

 

<xmp> <b> </xmp>

hiermit schreibst du den Text dicker.

<xmp> </b> </xmp>

hiermit beendet ihr den Befehl

 

Groß und Fett Text

 

<xmp> <h1> </xmp>

hiermit schreibt ihr in HTML Schriftgröße 6 in Fett.

Das ist ein kurzer Befehl um etwas hervorzuheben.

<xmp> </h1> </xmp>

hiermit beendet ihr den Befehl

 

 

Neue Zeile

 

<xmp> <br> </xmp>

hiermit schreibst du das Nachfolgende in eine neue Zeile

 

Absatz

 

<xmp> <p> </xmp>

hiermit erzeugst du einen Absatz und damit einen größeren Zwischenraum zum Vorhergegangenen.

 

Text mittig

 

<xmp> <center> </xmp>

hiermit wird der Text Zeilenmittig geschrieben.

<xmp> </center> </xmp>

beendet den mittigen Text

 

Text rechts Seitig

 

<xmp> <p align=right> </xmp>

jetzt fängt der Text rechtsseitig an.

<xmp> </p> </xmp>

hiermit beendet ihr den Befehl

 

Text links  Seitig

 

<xmp> <p align=left> </xmp>

jetzt wird der Text linksseitig verschoben

<xmp> </p> </xmp>

hiermit beendet ihr den Befehl

 

Bild einfügen

 

<xmp> <img src= URL des Bildes> </xmp>

 

Bild mit Rahmen

 

<xmp> <img src=url des bildes border="0"> </xmp>

die 0 gibt die Rahmenbreite an.

bei 1-8 vergrößert sich die Rahmenbreite

 

Bild mit farbigem Rahmen

 

Wollt ihr den Rahmen auch noch einfärben, dann dieser Befehl

<xmp> <img src="url des Bildes" border="1" bordercolor=00000> </xmp>

Bordercolor ist der Hex Farbcode. Ihr könnt aber auch die englischen Worte wie yellow, red, green, blue etc. benutzen.

 

 

Einfügen des  TC Tamos als Besucherzähler (Frame)

 

<xmp> <iframe src="http://www.tamo-city.de/zeig.php?id=ID Code" height="300" width="150" marginwidth="0" marginheight="0" clip="120,210" border="1" frameborder="1" scrolling="no"> </xmp>

bei ID Code gebt ihr eure TC Tamo ID ein.

Die 300 ist die höhe des Bildes, die 150 die breite. Beides ist belibig veränderbar.

Dieser Besucherzähler ist mit dem center code kombinierbar, wenn ihr ihn vor den frame schreibt. Am Ende die Aufhebung des Code nicht vergessen.

 

Einbauen eines Link zu eurem SpC Gästebuch

 

<xmp> <a href=http://www.springmaus-city.org/spc_gbuch_zeig.php?nick=Nick>

<font color=white>Mein Gästebuch</a> </xmp>

bei Nick gebt ihr euren SpC Nick ein. Zu sehen für andere ist nur Mein Gästebuch.

Mit white ist die Farbe von Mein Gästebuch gemeint. Diese ist auch veränderbar.

 

 

Einbau eines Link zu euren Tamo`s in SpC

 

<xmp> <a href=http://www.springmaus-city.org/tamo_zeig.php?nick=Nick>

<font color=white>Zu meinen Tamo`s</a> </xmp>

bei Nick gebt ihr euren SpC Nick ein. Zu sehen für andere ist nur Zu meinen Tamo`s.

Mit white ist die Farbe von Zu meinen Tamo`s gemeint. Diese ist auch veränderbar.

 

Einbau eines Link zu euren Gütern in SpC

 

<xmp> <a href=http://www.springmaus-city.org/gueter_edith.php?nick=ernesto>

<font color=white>Meine Güter</a> </xmp>

bei Nick gebt ihr euren SpC Nick ein. Zu sehen für andere ist nur Meine Güter.

Mit white ist die Farbe von Meine Güter gemeint. Diese ist auch veränderbar

 

Link zu eurer Wohnung in SpC

 

<xmp> <a href=http://www.springmaus-city.org/wohnen/Nick.html> </xmp>

für Nick setzt ihr euren Nick in SpC ein.

Diesem Link folgt jetzt ein Text, ein Bild oder beides.

Ihr könnt jetzt so viel schreiben oder Bilder einfügen wie ihr wollt.

Ihr könnt das alles mit neunen Codes wie Schriftfarbe, Schriftgröße, mittiger Text und so weiter kombinieren.

Der Link geht so lange, bis ihr ihn mit

<xmp> </a> </xmp>

beendet.

 

Einfügen von Homepages in SpC

 

<xmp> <iframe src=" URL deiner Homepage " name="Sichtbarer Text" width="700" height="1050" frameborder="0"></IFRAME>< FONT> </xmp>

Mit den Zahlen 700 ist die Breite  und 1050 die Höhe des Frame Fensters definiert.

Frameborder gibt wie beschrieben die Rahmenbreite an.

 

 

Springen im eigenen Text (Inhaltsverzeichnis)

 

<xmp> <a href="Ziel"><font color=white>sichtbarer Text</a> </xmp>

dies ist die Zeile im Inhaltsverzeichnis .

Ziel gibt den Zielort an. Zum Beispiel GB, Tamo, ich oder so.

Text ist der Sichtbare Text. Zum Beispiel Mein Gästebuch, Meine Tamos, über mich…

White ist die Schriftfarbe des sichtbaren Textes.

An die Stelle, wo es hinspringen soll, also da, wo der dazugehörende Text steht muß du einfügen

<xmp> <a name="Ziel"> </xmp>

Hast du mehrere dieser Links, müssen alle ein anderes Zielwort haben.

 

Fixieren vom Hintergrund

 

Manchmal ist es Erforderlich den Hintergrund zu fixieren und nur den Text vor dem festen Hintergrund scrollen zu lassen. Dazu gebt ihr in die erste Zeile folgendes ein.

<xmp> <body bgproperties="fixed"> </xmp>

 

Tabellen

 

Hier versuche ich mal einfache Tabellen zu erklären.

zuerst geht es um Zeilen

<xmp> <Tabelle>

<tr>

<td>

Text der Zeile

</td>

</tr>

</tabel>

Zweizeilige Spalten sehen dann so aus

<Tabelle>

<tr>

<td>

Text der 1.Zeile

</td>

</tr>

<tr>

<td>

Text der 2.Zeile

</td>

</tr>

</tabel>

Dies kann man so fortsetzen.

Hier kommen jetzt die Spalten.

<Tabelle>

<tr>

<td>

Text der 1.Spalte

</td>

<td>

Text der 2.Spalte

</td>

<td>

Text der 3.Spalte

</td>

</tr>

</table>

Eine Tabelle mit 3Zeilen mit je 3 Spalten sieht dann so aus

<Tabelle>

<tr>

<td>

Text der 1.Spalte, 1. Reihe

</td>

<td>

Text der 2.Spalte, 1. Reihe

</td>

<td>

Text der 3.Spalte, 1. Reihe

</td>

</tr>

<tr>

<td>

Text der 1.Spalte, 2. Reihe

</td>

<td>

Text der 2.Spalte, 2. Reihe

</td>

<td>

Text der 3.Spalte, 2. Reihe

</td>

</tr>

 <tr>

<td>

Text der 1.Spalte, 3. Reihe

</td>

<td>

Text der 2.Spalte, 3. Reihe

</td>

<td>

Text der 3.Spalte, 3. Reihe

</td>

</tr>

</table>

Die Spaltenbreite bestimmt ihr mit folgendem Befehl

einfach die TD Zeilen so schreiben.

<td WIDTH="10">

Die Größe der Zahl 10 ergibt die Spaltenbreite.

Ihr könnt sie beliebig erhöhen.

10 ergibt ca. 1,5 cm, 70 sind ca. 3,0 cm.

das müßt ihr einfach ausprobieren.

So bestimmt ihr die Zeilen- oder Zellenhöhe

<td HEIGHT="10">

Rechtsbündigen Text in der Zeile schreibt ihr

<td ALIGN="RIGHT">

Linksbündigen Text in der zeile schreibt ihr

<td ALIGN="LEFT">
Mittigen Text in der Zeile schreibt ihr

<td ALGIN="center">

Auch könnt ihr nach (td) alle einzelnen Befehle wie Textgröße, Texfarbe und mehr einfügen.

<td>

<font size="8">

<font color="red">

Text

</font>

</td>

Ihr seht, ihr könnt oben genannte Befehle belibig einfügen.

Denkt daran die Befehle immer abzuschließen mit den Schlußbefehlen wie

</font>, </td> oder zum Schluß </tr>

 

Ramen um die Tabelle

Wenn ihr einen Rahmen um die Tabelle haben möchtet, schreibt ihr in die Tabel Zeile folgendes

<tabel BORDER="5">

Die 5 gibt die Rahmenbreite an und ist veränderbar.

Ihr könnt auch wie oben bei Rahmen beschrieben die Rahmenfarbe noch dazuschreiben .

<tabel BORDER="5" bordercolor="Textfarbe" bordercolorlight="Textfarbe">

Bordercolor gibt die linke und obere Rahmenfarbe an,

Bordercolorligt die rechte und untere Rahmenfarbe.

Die Rahmenfarbe wie bekannt in englisch oder als 6-Stelligen Hex Code.

Zusammengestellt



Datenschutzerklärung
Kostenlose Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!